Kunst hinterlässt Spuren
folgen Sie Ihren eigenen
Intermediale Kunsttherapie
Supervision & Coaching
Hypnose
Kunsttherapie führt direkt in die Handlung. Nur Handlung führt zu Erfahrungen und Resultaten. Nur Erfahrungen können reflektiert und Handlungen in der Folge verändert werden. Ob Sie Ihre Erfahrungen im Atelier oder im Leben machen, ist für Ihre emotionale Resilienz gleichwertig. Kunsttherapie ist Mentaltraining auf emotionaler Ebene.
Das Zusammenwirken der unterschiedlicher Fachbereiche in allen Angeboten bietet Ihnen neue und vielfältige Perspektiven auf Ihr Thema. Während der von Ihnen gewählte Fachbereich in den Fokus rückt, sind alle anderen im Hintergrund stets abrufbar.
Verbindend wirkt ein spezifischer, künstlerischer und intuitiver Ansatz, welcher ohne jegliche Interpretationen von Drittpersonen auskommt.
Mit der Haltung von “Design Thinking” wird Ihre aktuelle, künstlerische Gestaltung zum individuellen Ausgangspunkt für Ihre persönliche, ressourcenorientierte Lösungsfindung. Aus einem Dialog zwischen zwei Menschen wird eine Lösungsfindung über Ihr Werk. Nebenbei lernen Sie neue, aktuelle Ansätze zur “Fehlerkultur” kennen. Künstlerische Vorkenntnisse sind unnötig.
Langjährige Erfahrung mit Einzelpersonen und Gruppen, sowohl in einer RehaKlinik als auch als Selbständige Kunsttherapeutin, haben den hohen Nutzen dieser interdisziplinären Vorgehensweise für Klient:innen und deren Zielsetzungen aufgezeigt. Für die Kurzzeitcoachings oder Kurzzeittherapien sind in der Regel zwischen 3 bis 15 Termine à ja 90Min. ausreichend, deren Rhythmus Sie selbst bestimmen.
Alle angewandten Theorien sind wissenschaftlich belegt