Kunst hinterlässt Spuren folgen Sie Ihren eigenen
 

Angebote

 

Intermediale Kunsttherapie für
Persönliche Themen

Einzelsetting: Persönliche Themen die spürbar sind und für die Sie noch keine Worte gefunden haben, werden mit kunsttherapeutischer Methodik sichtbar und begreifbar. Im Dialog mit Ihrer eigenen, aktuellen Gestaltung finden Sie nach und nach Worte und damit Ihr selbst bewusst Sein und erleben Ihre Selbstwirksamkeit.

Gruppe einzeln: Sie gestalten Ihre eigenen Themen innerhalb einer Gruppe und entscheiden selbst, ob Sie sich innerhalb der Gruppe über Ihre Gestaltung austauschen möchten oder nicht oder in welchem Masse.

Gruppe intensiv: Manche Themen zeigen sich ausschliesslich in Gruppen und Teams. Sie gestalten zusammen ein Werk über welches Sie sich danach miteinander austauschen.

mehr erfahren
buchen / Intermediale Kunsttherapie Einzel oder Gruppe

Supervision & Coaching, kunstanalog
Berufliche Themen

Auch Berufliche Themen werden primär über den künstlerischem Ansatz gestaltet. Dabei kommt die klassische Vorgehensweise sekundär zum Tragen. Die Priorisierung des künstlerischen Ansatzes hilft Interpretationen von Drittpersonen zu minimieren und zum Kern der Thematik zu gelangen.

Dieses Angebot steht Einzelpersonen, Gruppen und Teams offen. Beschreibe Sie über das Anmeldeformular Ihr konkretes Anliegen.

ich habe eine Frage...

“Externe” Supervisionsgruppe

Eine “externe Supervisionsgruppe” setzt sich aus Teilnehmer:innen unterschiedlicher Fachbereiche und Branchen zusammen. Dadurch erhöht sich die Vielfalt der Perspektiven und der Lösungsansätze. Themen können in dieser neuen Konstellation offen angesprochen werden.

Alle Teilnehmer:innen einer solchen “externen Supervisionsgruppe” suchen als Team Lösungsansätze zugunsten des oder der Themengeber:in und profitieren auf unterschiedliche Weise von diesem Ansatz.

Melden Sie sich über den Button unten an, um Teil einer solchen Gruppe zu sein und weitere Informationen zu erhalten. Die Gruppen bestehen aus jeweils 3-6 Personen.

Ich habe eine Frage...
IMG_0854.jpg
 

weitere Angebote

 
 

Hypnose

Wir erleben alle täglich tranceartige Bewusstseinszustände, nur ist uns dieser Umstand meist nicht bewusst.

In einer Hypnosesitzung werden diese wirksamen Bewusstseinszustände willentlich und bewusst herbeigeführt. Hypnose ist ein Zustand grösstmöglicher Entspannung mit gleichzeitigem Fokus auf einen bestimmten Inhalt oder einem bestimmten Ziel. Im Gegensatz zur Kunsttherapie (nondirektives Verfahren), werden Sie in der Hypnoe geführt (direktives Verfahren).

Ihr Nutzen liegt nicht ausschliesslich in den Settings, sondern Sie lernen auch Formen von Mentaltechniken kennen, um Sie danach eigenständig nutzen zu können.

mehr erfahren



Einführgsgruppe, 30 Minuten, jeden ersten Donnerstag im Monat, 18.30 bis 19.00

Sie können das Atelier, mich und meine Arbeitsweise bei dieser Gelegenheit kennen lernen und in der persönlichen Begegnung Fragen zu den einzelnen Angeboten stellen.

Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen.

Da wir nicht gestalten werden, haben 12 Personen im Atelier Platz. Anmeldungen sind freiwillig.

Anmelden




Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren

Aufgrund mehrjährigen Erfahrungen mit einer wöchentlich stattfindenden Jugendgruppe an der RehaKlinik, wird der Alltag von Jugendliche durch künstlerisches Gestalten enorm bereichert.

Dabei ist alleine durch das freie, künstlerische und kreative Gestalten innerhalb einer Gruppe der therapeutische Aspekt bereits gegeben, nämlich derjenige Selbstwirksamkeit im prozesshaften TUN zu erfahren. “Design Thinking” ist dabei eine sehr beliebte Methode künstlerisches TUN zu initiieren.

Jeweils samstags, 13.00 bis 16.00 / CH 20.- p.P./h (Kostenreduktion von 50% für alleinerziehende Eltern)

Ich habe noch Fragen dazu...
IMG_0854.jpg
 

Workshops

 
 

Persönlichkeitsanteile

Sie gestalten mit unterschiedlichen Medien und kommen dadurch auf intuitive Weise Anteilen von sich selbst näher, die für die jeweils aktuellen Themen hilfreich sind.

Das Gestalten in der Gruppe führt auch in Einzelarbeiten zu vielfältigen Perspektiven und neuen Erkenntnissen.

Workshop, Persönlichkeitsanteile:
4x je 3 Std. Sonntags 10.00 bis 13.00 / CHF 450.- pro Person / 3-6 Personen
Die vier Termine können auf vier Monate verteilt werden.
Beginn ist jeweils am 1. Sonntag jeden Monats / 2. Modul 2. Sonntag des Monats / 3. Modul 3. Sonntag des Monats / 4. Module 4. Sonntag des Monats.

Modul 1 kann ohne die weiteren drei Module gebucht werden. 210.- CHF.

ich habe eine Frage...



Biographie

Sie gestalen den Weg Ihrer bisherigen Biographie. Sie blicken zurück, vielleicht für sich selbst oder für Ihre erwachsenen Kinder oder Enkel. Vielleicht verwenden Sie die Form eines Leporellos? oder eines analogen Buches? Oder möchten Sie digital arbeiten? Oder Sie bringen ein für Sie wichtiges Buch aus Ihrer Kindheit mit.

Wer nicht malen oder gestalten möchte, kann ausschliesslich mit dem Medium Fotografie arbeiten und Fotos nochmals ins rechte Licht rücken.

Auf Wunsch kann eine Gruppe 60+ entstehen, die an einem anderen Abend stattfinden kann.

Jeweils Do Abend 19.00 bis 21.00 / Anmeldung erforderlich

ich habe eine Frage...



Open Atelier

Nutzen Sie das Angebot des offenen Ateliers um unterschiedliche Medien und deren Verarbeitung kennen zu lernen. Gestalten Sie Karten, stellen Sie 3D-Objekte her, fotografieren Sie Ihr Stillleben, stellen Sie einen Stop-Motion Film her und vieles mehr. Kreativität in der Gruppe trägt zur Salutogenese bei.

Das “offene Atelier” ist auch als Event für max. 8 Personen buchbar.

Wann?
Mi Nachmittag 14.00 bis 17.00 für Kinder ab der 4. Klasse / CHF 10.- p.P. / h
Mi Abend 18.00 bis 20.00 für Erwachsene / CHF 20.- p.P./h

Die Personenzahl ist beschränkt, angemeldete Personen haben Vorrang.

Anmeldung




IMG_0854.jpg